Bei Resident Evil 4 könnte ich mir dann nur ein paar Glitches vorstellen...
Ditman, Waterfall, Island Float und Lava Hall Glitch. Videos mach ich fertig, Anzeichen von Gewalt etc. werden nicht zusehen sein. Kein Gegner wird zu sehen sein. Könnte also vielleicht passen. Wenn ihr nen' 20 Secs Vid. haben möchtet, welches gewaltfrei und gegnerfrei ist, kann ich euch da was fertigmachen. Zeigt paar nette Glitches etc.
The End wäre IMO auch gut da es der frustrierenste bescheuertste längst dauernde nervende Bos fight isch Un Take-Chan macht ihn in in wenigen min hat mich auf jeden fall sehr beeindruckt.
bei MGS wären wohl die einzigen sehenswerten Dinge die Bossfights ..aber da setzt man ja wieder waffengewalt ein um diese zu bezwingen ..daher sollte das nichts bringen, oder? leider eigentlich, weil die kämpfe sind wirklich großartig, merlin
So, das Event ist zu Ende, und trotz technischer Schwierigkeiten sind wir doch recht zufrieden mit unserer Show, und wir hatten/haben 2 Interviews mit Spielemagazinen Hier ein ausschnitt aus der show, für einen ausführlichen bericht würde ich mir meinen post im englischen olymptronica thread durchlesen.
rein aus interesse (vllt steht es ja bei den verlinkungen dabei, hab jetz aber grad keine zeit und möchte die frage dennoch stellen ...bla) waren es wenigstens namentliche spielemagazine? ..also welche die man auch kennt, oder eher kleine unwichtige?
Ich war auch recht zufrieden mit dem Resultat auch wenns am Anfang aufgrund der Technik etwas schleppend vorranging.
Ich habe mich bereits mit dem Organisator der Olymptronica unterhalten und er hat vor sich Speedrunner aus ganz Europa zu holen um dann eine große Veranstaltung mit Sorcerer und mir auf die Beine zu stellen. Ich bin gespannt.
Nach Jahren kratzt die Olymptronica wieder was an der Oberfläche. Diesen Freitag findet in Frankfurt (Naxoshalle, Wittelsbacherallee 29, 60316 Frankfurt) die Kick Off-Veranstaltung der Biennale statt, die sich mit der Thematik "Das bewegte Bild" beschäftigen.
Die Speedruns sind auch Teil der Veranstaltung und ich werde wir vor drei Jahren auf der Olymptronica dort eine Präsentation halten und dort Speed Demos Archive repräsentieren - würde mich aber freuen, wenn noch viele andere dabei sind. Anbei die Pressemitteilung:
Kommenden Freitag ist Brandl einer der Stargäste bei der Kick Off-Veranstaltung der Biennale des bewegten Bildes. Er wird zusammen mit Andreas Garbe, Games-Experte von 3sat/ZDF, und Dominik Hellfritzsch von VictoryRoad.de der Frage nachgehen: Speedrun - Zu schnell für das Game?
Auf der ganzen Veranstaltung stehen Film, Fernsehen, Kommunikation, Games, Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Auch wenn sie keine olmyptronica ist, schon am Freitag werden einzelne Aspekte des Festivals der Videospielkultren aufblitzen. So warten einige Spielstationen und viele Aktionen, Diskussionen und weitere Programmpunkte auf interessierte Gamer. Aber: Bitte erwarte keine Hunderte Konsolen. Dafür ist der Eintritt am Freitag frei. Im Oktober 2013 gibt's dann über 4 Tage das volle Progamm!
Wann: Freitag, 7. Dezember 2012, 10.00 - 17.00 Uhr
Webseite: www.b3biennale.com
Facebook-Seite
Ticketpreis: Eintritt frei!
Unter allen, die sich bis Dienstag 15:00 Uhr anmelden, verlosen wir 10x2 Gästelistenplätze für die offizielle After-Show-Party in der exklusiven Eventlocation der Deutschen Bank! Die Party-Details gibt's bei der Anmeldung an vip@olymptronica.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Gaetano Rizzo, olymptronica-Gründer, und das B3 Biennale-Team